Verschlussdeckel

Verschlussdeckel
Ver|schlụss|de|ckel

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschlussdeckel — Ver|schlụss|de|ckel, der: Deckel zum Verschließen von etw. * * * Ver|schlụss|de|ckel, der: Deckel zum Verschließen von etw …   Universal-Lexikon

  • Normenliste DIN 1 bis DIN 499 — Das DIN – Deutsches Institut für Normung e. V. – ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt; einige …   Deutsch Wikipedia

  • Ampullariidae — Apfelschnecken Apfelschnecke im Aquarium Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Verschlusskappe — Ver|schlụss|kap|pe, die: vgl. ↑ Verschlussdeckel. * * * Ver|schlụss|kap|pe, die: vgl. ↑Verschlussdeckel: An einer zerdrückten Tube mit Zahnpasta fehlte die V. (H. Lenz, Tintenfisch 47); Als es klopfte, schraubte er die V. auf die Füllfeder… …   Universal-Lexikon

  • Ammoniten — Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum …   Deutsch Wikipedia

  • Clausilium — Die anatomischen Merkmale der inneren Schale der Schnecke Alinda biplicata, zeichnerisch dargestellt anhand einer teilweise geöffneten Schale. Das löffelförmige Ende des Clausiliums ist mit der Nummer 5 gekennzeichnet. Zu den Erläuterungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dolaucothi-Goldminen — 52.0413 3.95224 Koordinaten: 52° 2′ 29″ N, 3° 57′ 8″ W …   Deutsch Wikipedia

  • Kanne — Deckelkanne mit Lehmglasur und Applikation Typische Milchkanne Eine Kann …   Deutsch Wikipedia

  • Ogofau-Goldminen — Die Dolaucothi Goldminen, auch unter dem Namen Ogofau Goldminen bekannt, sind römische Bergbaueinrichtungen über und unter Tage, die im Tal des Cothi liegen, nahe Pumsaint in Carmarthenshire, Wales. Sie sind die einzigen Minen für walisisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Operculum — Das Operculum einer marinen Schnecke Ein Operculum (lat. „Deckelchen“, Pl. Opercula) ist ein horniger oder kalkiger Deckel, den die Schnecken aus der Gruppe der Vorderkiemer an der Oberseite ihres Fußes tragen. Damit wird die Mündung des Gehäuses …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”